Nachdem ich am 27.09.12 von GSC per eMail informiert wurde, dass meine Cheerful Miku verschickt wurde, konnte ich es kaum erwarten, sie endlich in den Händen zu halten. Während ich mittels Tracking-Code verfolgen konnte, dass sich der Zoll das Paket am Freitag eingeheimst hatte, bekam ich gestern endlich die Mitteilung, dass ich sie dort abholen darf, was ich heut auch direkt gemacht hab. 😀
Mit großer Freude hab ich mir natürlich erstmal die Verpackung von allen Seiten angeschaut. Was mir als allererstes auffiel, war die Tatsache, dass diese Miku-Figur ausnahmsweise mal nicht in einer Fensterbox verpackt ist. Rundherum sieht man also nur Bilder. Die Front zeigt die komplette Figur mit großem Schriftzug, während auf der Rückseite mehrere Ansichten in bunten Kreisen präsentiert werden. Ebenfalls findet man hinten auch den Glitzeraufkleber. Auf den Seiten kann man sich dann nochmal an einer Nahaufnahme der Figur und dem Original/Referenzbild zur Figur erfreuen. Die Farben und Muster der Packung harmonisieren dabei wunderbar mit denen der Figur. Der Deckel ist mit 3 Klebestreifen versiegelt.
Nach dem Öffnen fiel mir sofort das aufwendige Inlay auf. Dieses ist komplett in Orange/Weiß gehalten und zeigt nochmal das Referenzbild und in großer Schrift die Bezeichnung der Figur. Beim Herausnehmen fiel mir dann noch eine größere Tüte entgegen. Diese enthielt zu meiner Überraschung neben einer kleinen Anleitung ein Poster (ca 36 x 52 cm), welches nochmal in etwas abweichender Pose die Cheerful Miku zeigt! Die Idee find ich ja echt super! Hab mich also nochmal extra gefreut deswegen. 🙂
In der Plastikpackung finden sich, neben der Figur selbst, die Lautsprecher-Base und eine metallische Steckhalterung. Negativ ist bei mir die Befestigung der Figur in der Packung Folgendes aufgefallen: die beiden Plastikschalen wurden zusätzlich zu den üblichen Druckpunkten mit 2 der ab und an genutzten Kabel zusammen gehalten. Diese waren aber so fest verzwirbelt, dass das Entfernen sehr schwer fiel und ich das 2. Kabel letztendlich mittels Seitenschneider durchtrennt hab. 🙁
Vorderseite
Rückseite
Seite 1
Seite 2
Deckel
Inlay
Poster
Figur verpackt
Das Zusammenstecken der 3 Teile (Figur, Steckverbindung, Podest) klappt ohne Probleme, man könnte aber doch etwas verunsichert und beunruhigt sein, wenn man dann die Gesamtfigur bewegt, dass die süße Miku wieder abfallen könnte, weil es halt entsprechend wackeln kann. aber bis jetzt ist nix passiert. 😉 Im Gesamten betrachtet ist Miku wirklich genauso niedlich, wie es die bisherigen Bilder versprochen haben. Die dynamische bewegungsreiche Pose ist auch der Hauptgrund, warum ich diese Figur in meinen Besitz aufnehmen wollte.
Kommen wir nun zu den Details:
Gesicht: Das Gesicht wurde wunderschön verarbeitet. Miku hat klare große Augen und eine süße Stupsnase.
Kleidung: Ansich Miku-untypische Klamotten und ebenso untypische Farben. Dennoch passt es super zusammen. Miku trägt ein süßes weißes ärmelloses Top mit einem transparenten Ausschnitt. Top und auch die weißen Armstulpen und Kapuze haben beide jeweils eine orangene “Naht” und glänzen leicht perlmuttartig. Rock und Beinstulpen sind in einem dunklen Braun gehalten. Der Rock wurde mit einer rosa und einer gelben Linie verziert und auch hier ist im aufwendigen Faltenwurf die Dynamik der Sprungbewegung sehr gut nachempfunden worden. Auf der Rückseite des Rocks gibt es im Hüftbereich ein transparentes Schildchen mit der Aufschrift “Cheerful Japan”. Auch die niedlichen Schuhe fallen sofort ins Auge, nicht nur weil sie mit einem niedlichen Herzchen verziert wurden (entsprechend des “Cheerful Japan” Logos), sondern weil sie transparente Sohlen haben. Generell muss ich sagen, dass ich die Idee mit den transparenten Teilen super finde, da es sowas bisher nur selten gegeben hat. Natürlich wartet Miku auch mit einem süßen Slip auf, welcher sich mit kleinen Rüschen und orangener Naht präsentiert. Zuletzt zu erwähnen sei noch die rosa Krawatte, die geschwungen aus der Kaputze herausragt. Im Gegensatz zur Standardkrawatte wartet diese aber ohne jegliche Verzierung auf.
Pompoms: Hier wurde sich Mühe gegeben, das sieht man. Wirklich alle Fransen wirken wie wirkliche Einzelfransen. Sie wurden in einer schwungvollen Pose festgehalten und scheinen wild durch Miku’s Sprung zu wedeln.
Haare: Die Haare faszinieren durch die detailreiche Gestaltung. Die Zöpfe sind in viele kleine Strähnen aufgeteilt, so wirken die Haare alles andere als platt und machen das Ganze sehr viel realistischer als bei manch andrer Figur, wo Strähnen oft nur ansatzweise so aufgeteilt werden.
Sonstiges: Miku’s Zöpfe werden hier von 2 niedlichen Schleifchen zusammengebunden, welche in den gleichen Farben gehalten sind wie der Rock. Auf ihrem linken Oberarm trägt Miku statt der üblichen “01” das Cheerful Japan-Herzchen. 😀 Miku’s Headset trägt sie lässig mit dem transparenten Bügel am Hinterkopf. Die rundlichen Ohrmuscheln glänzen wie das Top perlmuttartig. Also auch sehr harmonisch zur restlichen Gestaltung der Figur. Die Base ist gestaltet in Form einer großen Lautsprecherbox und passt durch die braun/orange-gelbe Färbung auch optimal zur Figur.
Alles in Allem eine wirklich schöne Figur, die vor Energie und Freude strotzt, ein Kauf lohnt sich auf jeden Fall, allein schon weil vom Kaufpreis ca 20 € den Opfern des Tsunamis 2011 zugute kommt. Allerdings muss hier gesagt werden, dass die Figur nur kurzzeitig gekauft werden konnte (9.3. – 28.3.2012) und daher auch limitiert hergestellt wurde. Sie jetzt noch irgendwo zu bekommen, könnte schwer fallen oder sehr viel teurer als ursprünglich ausfallen.